
Strategie und Zielsetzung:
Für die Kunden einer Vermögensverwaltung soll ein sicherheitsorientiertes Immobilienportfolio in der Struktur eines geschlossenen Fonds konzipiert werden.
Umsetzung:
Mit dem Investment „Immobilien Werte Portfolio“ wird ein diversifizierter geschlossener Immobilien-Zweitmarktfonds konzipiert. Im Vordergrund der Investitionsstrategie steht ein gegenüber der Einzelanlage wesentlich optimiertes Chancen-Risiko-Verhältnis. Es erfolgt eine reine Eigenkapitalinvestition in eine Vielzahl werthaltiger Zielfonds deutscher Gewerbeimmobilien über den Zweitmarkt. Die Auswahl der Zielfonds-Investments erfolgt in einem zweistufigen Investitionsprozess sowie festgelegte Investitionskriterien.
Das Immobilien-Zweitmarktkonzept im Überblick:
-
Exklusiver Marktzugang zu Fondsanteilen über z.B. Initiatoren, Insolvenzverwalter und Direktankäufe von Erstzeichnern
-
Risikostreuung durch ein diversifiziertes Portfolio von Anteilen deutscher Immobilienfonds
-
Transparente Investitionskriterien (optimale Streuung in den Bereichen Mieter-, Initiatoren- und Standort-Anteil am Gesamtportfolio)
-
Kurze Planlaufzeit von ca. 7 Jahren ab Vollinvestition
-
Klares steuerliches Konzept, dass unter Anwendung der Abgeltungssteuer die Ausnutzung von Opportunitäten und Trading-Situationen ermöglicht
Besonderheiten & Partner:
Die Erfolgsfaktoren einer Select-Zweitmarkt-Investitionsstrategie liegt in den Bereichen Bewertung, Marktzugang und Immobilien-Kompetenz. Als Assetmanager und Kompetenzpartner fungiert ein Immobilien-Zweitmarktspezialist mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in diesem Segment. Die hohe Substanzquote dieses Zweitmarkt-Immobilienfonds wird durch eine überwiegend erfolgsabhängige Ergebnisbeteiligung von Initiator und Assetmanager erzielt. Die Eigenkapitaleinwerbung beginnt in 2011, die Investitionsphase ist in 2012 abgeschlossen.